Ausflug zur Stadtbibliothek in Tangermünde
Im Zuge des Rechtskunde-Kurses von Herrn Bünger hat sich die Klasse 10 mit dem Thema „Grete Minde“ auseinandergesetzt. Anlässlich des 400. Todestages von Grete Minde im Jahr 2019 untersuchen wir die Thematik aus rechtswissenschaftlicher Sichtweise. Bei einem Ausflug haben wir einen Einblick in ihre Akte bekommen. Diese Bücher und Schriften befinden sich in der Stadtbibliothek Tangermünde in einem Sicherheitsarchiv im Zentrum der Stadt. Frau Brückner, die Leiterin der Stadtbibliothek, erklärte uns die Geschichte über das Gerichtsverfahren und gewährte uns einen Einblick in die wertvollen Dokumente Rund um die Person Grete Minde. Nach vielen informationsreichen Fakten ihrerseits hatten wir die Chance, Fragen zu diesem Thema zu stellen und die Akten selbst zu begutachten. Der Kurs möchte sich ganz herzlich bei Frau Brückner dafür bedanken, dass sie diese Exkursion ermöglicht hat. Durch ihr Engagement konnten die einzelnen Gruppen neue Einblicke gewinnen und in ihrer Arbeit vorankommen.
Ziel unserer Projektarbeit ist es, im März die Ergebnisse in der Salzkirche anlässlich der Grete-Minde-Woche vorzustellen. (Bericht von Ben Heinze und Marvin Thörmer)
Suche/ Vertretungsplan
Suche nach Inhalten
Hier könnt ihr nach Inhalten auf der Seite suchen. Wir hoffen, dass ihr das gewünschte findet. Ansonsten einfach bei uns melden.
Vertretungsplan
Bitte schaut täglich in den Vertretungsplan und informiert auch die anderen darüber.
Zum Vertretungsplan
Neuigkeiten
Für die 10. Klassen und die Kurse 11 und 12 sind die veränderten Pläne online.
Aktuelle Termine
Hier findet ihr immer unsere aktuellen Termine.
1. Halbjahr 18/19
Alle wichtigen Termine und die A+B-Wochen im Überblick.
Januar/Februar
14.01.2019 19:00 Uhr Schulelternrat
24.01.2019 Notenschluss 5-11
25.01.-01.02.2019 Skikurs Kl. 11
28.01.2019 Klassenkonferenzen Kl. 5-11
05.02.2019 Tag der offenen Tür, 17-19 Uhr
08.02.2019 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
11.-15.02.2019 Winterferien